Vermittlung von Ausbildungsplätzen in Deutschland
Wir vermitteln Ausbildungsplätze in Deutschland an Interessenten aus dem Ausland, die sich eine berufliche Zukunft in Deutschland vorstellen, jedoch bisher über keine abgeschlossene Ausbildung oder kein Studium verfügen. Die Ausbildungsprogramme haben in der Regel eine Dauer von drei Jahren, wobei eine Verkürzung je nach vorheriger Erfahrung möglich ist. Während ihrer Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Vergütung, um ihren Lebensunterhalt zu decken, und werden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung häufig von ihren Ausbildungsunternehmen als Mitarbeiter*innen übernommen. Mcruit bietet umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses, einschließlich der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, der Erstellung zweisprachiger Arbeitsverträge, Unterstützung im Visumsprozess, Teilnahme an Sprachkursen und Hilfe bei der Wohnungssuche in Deutschland.
IT-Systemmanager*in
Elektroniker*in
Informatiker*in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft im Fahrbetrieb
Bezahlte Ausbildungsprogramm in Deutschland in verschiedenen Fachbereichen
Ausbildungsprogramme bieten eine ideale Möglichkeit für all jene, die den Wunsch haben, in Deutschland zu leben und zu arbeiten, jedoch bisher weder über eine abgeschlossene Ausbildung noch einen Universitätsabschluss verfügen. Im Gegensatz zum Studium erhält man während der gesamten Ausbildungsdauer eine Vergütung, die zur Deckung der Lebenshaltungskosten beiträgt. Nach Abschluss der Ausbildung erfolgt häufig eine Übernahme durch das ausbildende Unternehmen, alternativ besteht die Möglichkeit, ein Studium an einer deutschen Universität aufzunehmen, sofern gewünscht.
Entdecke deine Karrieremöglichkeiten in Deutschland
In Deutschland stellen berufliche Ausbildungen eine bedeutende Säule in der Karriereplanung dar und bieten eine praxisorientierte Alternative zum Studium. Ein großer Vorteil ist, dass man während einer Ausbildung bereits ein Einkommen erzielt. Diese strukturierten Schulungsprogramme kombinieren praktische Arbeitserfahrung mit schulischem Unterricht und erstrecken sich in der Regel über einen Zeitraum von drei Jahren, wobei die Dauer von der gewählten Fachrichtung abhängig ist. Während dieser Phase arbeiten Auszubildende unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte in realen Arbeitsumgebungen ihres jeweiligen Berufsfeldes und erlangen wertvolle praktische Erfahrungen.
Der schulische Teil der Ausbildung vermittelt hingegen die notwendige theoretische Grundlage. Hierzu besuchen die Auszubildenden Berufsschulen, in denen sie sich mit technischen Aspekten, Vorschriften und theoretischen Konzepten in Bezug auf ihre gewählte Fachrichtung auseinandersetzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Absolventen eine anerkannte berufliche Qualifikation, wie beispielsweise ein Zertifikat oder ein Diplom. Diese Qualifikation dient als Nachweis ihrer Fachkompetenz und eröffnet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland.
Wenn auch Sie Interesse an einem Ausbildungsplatz in Deutschland haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung eröffnet in Deutschland zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Ein wesentlicher Vorteil besteht in der hohen Wahrscheinlichkeit, von dem Unternehmen, in dem die Ausbildung absolviert wurde, als Mitarbeiter*in übernommen zu werden. Viele Arbeitgeber bieten Ihren Auszubildenden bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oft eine Festanstellung an.
Alternativ haben Auszubildende die Möglichkeit eine Anstellung in verschiedenen Unternehmen zu suchen, sei es für einen Neuanfang oder um sich auf ein bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren.
Des Weiteren bietet der Abschluss einer Ausbildung in Deutschland einen zusätzlichen Vorteil: Er qualifiziert Sie für ein weiterführendes Studium an einer deutschen Universität. Durch den Nachweis einer deutschen beruflichen Qualifikation erhalten Auszubildende Zugang zu höherer Bildung und können ihren akademischen Weg durch ein Universitätsstudium fortsetzen.
Dauer der Ausbildung
In Deutschland erstrecken sich Ausbildungen in der Regel über einen Zeitraum von drei Jahren und enden mit einer abschließenden Prüfung. Es gibt jedoch die Option, die Ausbildungsdauer zu verkürzen und die Abschlussprüfung vorzeitig abzulegen. Diese Möglichkeit steht sowohl Auszubildenden die sehr gute Leistungen während der Ausbildung erbringen als auch Personen offen, die bereits über relevante Vorkenntnisse verfügen. Personen, die bereits mehrere Jahre in der Branche tätig sind und über umfassende Fachkenntnisse verfügen, können beispielsweise für eine vorzeitige Abschlussprüfung in Betracht gezogen werden.
Durch die Anerkennung ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen erhalten sie die Gelegenheit, ihre Kompetenz nachzuweisen und die Abschlussprüfung vor Ablauf des regulären dreijährigen Zeitraums abzulegen. Diese Flexibilität berücksichtigt ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten und ermöglicht es ihnen, ihre berufliche Laufbahn zügiger voranzutreiben.
Wenn Sie Interesse an weiteren Informationsmaterialien zum Thema "Ausbildung in Deutschland" haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gehalt während Ihrer Ausbildung in Deutschland
Während einer Ausbildung in Deutschland erhalten Auszubildende ein monatliches Ausbildungsgehalt. Die Höhe dieses Gehalts variiert je nach dem konkreten Ausbildungsberuf und dem Bundesland in Deutschland.
Im ersten Ausbildungsjahr ist es möglich, ein durchschnittliches monatliches Gehalt von bis zu 1.100 € zu verdienen. Mit dem Fortschreiten der Ausbildung steigt das Gehalt von Jahr zu Jahr.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Ausbildungsgehalt je nach Branche, den tariflichen Vereinbarungen und der Region in Deutschland erheblich variieren kann. Bestimmte Ausbildungsrichtungen oder Bundesländer können aufgrund von Marktnachfrage oder Lebenshaltungskosten höhere Ausbildungsgehälter anbieten.
Insgesamt können Auszubildende, obwohl das Gehalt je nach dem gewählten Ausbildungsberuf und der Region in Deutschland erheblich variieren kann, im Allgemeinen ein Gehalt erwarten, das die Lebenshaltungskosten, einschließlich Miete, Essen und Transportmittel, decken kann und das sich im Laufe ihrer Ausbildung progressiv erhöht.
Wenn Sie Interesse an einer bezahlten Ausbildung in Deutschland haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Unsere Dienstleistungen für Auszubildende
Bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen für Personen aus dem Ausland konzentrieren wir uns vorrangig auf Berufe, bei denen derzeit ein Fachkräftemangel herrscht. Dennoch sind wir auch bereit, Sie bei der Suche nach Ausbildungsplätzen in anderen Berufsfeldern zu unterstützen.
Unsere Dienstleistungen gehen über die reine Vermittlung von Ausbildungsplätzen hinaus. Wir bieten Deutschkurse an, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertigen Sprachunterricht erhalten und vor Beginn Ihrer Ausbildung mindestens das Sprachniveau B1 erreichen, um sich in Deutschland gut verständigen zu können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie im gesamten Visumsprozess und übernehmen sämtliche bürokratischen Angelegenheiten.
Bei Mcruit endet unsere Unterstützung nicht mit der Vermittlung eines Ausbildungsplatzes. Wir übernehmen auch gerne die Suche nach Wohnraum in der Nähe Ihres Ausbildungsplatzes und bereiten alles für Ihre Ankunft vor. Wir helfen bei der Integration und stehen Ihnen in den ersten Wochen zur Seite, um sich in Deutschland zurechtzufinden und begleiten Sie zu Terminen.
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in Deutschland haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.